TV St. Ingbert Devils
St. Ingbert Devils Logo
Aktuelles PDF Drucken E-Mail

Neuer Devils-Kalender online

Devils-Kalender online mit allen Trainings-, Spiel- und sonstigen Terminen der Devils

31.1.2016: Schnuppertraining mit Spiel für Baseball-interessierte Kinder und Jugendliche

Am 31. Januar bieten die TV St. Ingbert Devils mit einem „Winter-Jugend-Try-Out“ in der TV-Vereinsturnhalle Kindern und Jugendlichen von 8 bis 15 Jahren eine besondere Möglichkeit, Baseball einfach mal auszuprobieren. Mehr unter: Projekte

Wintertraining gestartet!

Näheres dazu hier unter Trainingszeiten

Homepage in Wartung!

Da wir eine neue Homepage aufbauen, kann es sein, dass diese Seite an einigen Stellen nicht aktuell ist. Wir bitten das zu entschuldigen.

Neue Spielerinnen und Spieler gesucht - Sommerferien: Training

In den Schulferien trainiert nur das Softball-Team der Devils durchgehend (mittwochs und freitags, ab 17:30 Uhr). Die Herren und die Jugend machen jeweils eine Pause.

Für alle Devils-Team werden neue Spielerinnen und Spieler gesucht.

10. Mai.2015: Hobbyturnier für Jedermann und -frau am 10. Mai - jetzt anmelden

Mehr Infos dazu finden sich unter Projekte

6.7.2014: Hobbyturnier: Baseball für Neulinge zum Ausprobieren

Baseball können alle, die noch nie spielten, am 6. Juli beim nächsten Hobbyturnier der TV St. Ingbert Devils auf dem Wallerfeld-Sportplatz erleben - traditionell am Stadtfest-Wochenende! Mehr Infos dazu unter Projekte

Devils mit Höllentemperaturen und viel Spaß im Trainingscamp & Jugendfreizeit in Metz

Da die letztjährige Saisonfahrt nach Nancy bei eiskalten und windigen 3 Grad stattfand, verlegten die Devils die Saisonfahrt 2014 kurzerhand in den Juni. Wer konnte denn ahnen, dass die Temperaturen in dieser Zeit schon auf "Höllengrade" über 35 Grad steigen würden.

Na ja, einige holten sich einen Sonnenstich, aber es wurde viel gespielt, gelacht, was eine Saisonfahrt ausmacht.

Die Fotos werden nach und nach auf der Homepage im Fotobereich zugänglich gemach.

Guter Saisonstart für alle Devils-Teams

Hervorragend gestartet ist das Jugendteam, was deshalb so überrascht, da einige Leistungsträger aus den letzten Jahren altersmäßig ins Herrenteam integriert werden mussten und erfreulicher Weise auch einige Neulinge im Jugendteam ihre erste Saison spielen. Gegen Saarbrücken und Trier gewannen die jungen Devils jeweils deutlich. Und den Favorit aus Saarlouis hatte man beim Heimspiel in St. Ingbert fast ins Kippen gebracht. Das Spiel ging knapp mit 11:12 verloren, und das, obwohl in den letzten Jahren immer mit 15 bis 20 Punkten Unterschied gegen Saarlouis verloren wurde.

Im Herrenteam macht sich die Integration der vielen Junioren bemerkbar. Auf der einen Seite ist es schwer, auf einen Schlag so viele Ex-Jugendspieler zu integrieren, auf der anderen Seite ist das sehr gut fürs Herrenteam, da zum ersten Mal seit Jahren wieder ein breiterer Kader zur Verfügung steht. Das erste Spiel gegen Saarlouis 2 gewannen die Devils deutlich. Gegen Saarbrücken schien dann nach dem Heimspiel in St. Ingbert, das deutlich verloren wurde, nichts zu holen sein. Aber im Rückspiel konnte man sich ins Zusatzinning kämpfen und gewann nach toller Teamleistung sowie mit Können und Glück mit einem Punkt Unterschied. Dadurch stehen die Devils mit 2 Siegen und einer Niederlage derzeit hinter Trier auf Platz 2. Das Heimspiel gegen Trier am 21.6. wird zeigen, wohin der Weg geht.

In der inoffiziellen Three-Rivers-League stehen die Devils-Herren mit 3 Siegen und 1 Niederlage derzeit ebenfalls recht erfolgreich auf Platz 2.

Das Mixed-Team hat zwar in der offiziellen Mixed-Liga des SWBSV bis dato leider alle vier Spiele verloren. Dafür gewann das Team aber in der inoffiziellen MiSo-League beide bisherigen Spiele. Und in der offiziellen Liga stehen die Spiele gegen die schwächeren Teams noch aus, sodass die Hoffnung zuletzt stirbt.

27.4.2014: Baseball Hobbyturnier - einfach mal ausprobieren und mitmachen!

Am 27. April veranstalten die TV St. Ingbert Devils ein Schnupperturnier auf dem Wallerfeld-Sportplatz, für alle, die Baseball mal ausprobieren wollen.

Mehr Infos hier unter Projekte

Trainingsstart draußen mit neuem Cage

Endlich geht es für die Devils wieder raus auf den Platz. Und pünktlich zum Trainingsbeginn draußen ist auch unser neuer selbstgebauter Batting-Cage fertig gestellt.

Fotos dazu hier

Split fürs Devils-Team beim Jugend-Indoor-Turnier in Metz

Das Jugendteam der Devils konnte in zwei Testspielen bei einem Indoor-Hallen-Turnier in Metz ein Split erzielen, d.h. ein Spiel wurde gewonnen, ein anderes verloren. Der knappe 5:4-Sieg gegen das Jugendteam aus Argancy war umso überraschender, da die jungen Devils nur mit einer kleinen Gruppe von 8 SpielerInnen angereist waren, wovon einige unter 10 Jahren waren und ihr erstes oder zweites Spiel machten. Dank einer konzentrierten Teamleistung war dieser Sieg möglich, und auch das andere Spiel wurde gut gestaltet und denkbar knapp mit 7:8 verloren. Leider konnte Adrian Valtchev dabei in seinem ersten Spiel als Pitcher seine überzeugende Leistung der ersten Innings nicht bis zum Ende des Spiels durchhalten, sodass auch Joshua Schenkelberger als eingewechselter Pitcher das Spiel nicht mehr retten konnte.

In beiden Spielen war bemerkenswert, dass vor allem die ganz jungen Spieler Aaron Best, Nils Hartwig und Jonas Hartwig (alle unter 10 Jahre alt) die Punkte erzielten. Franziska und Frederike Tobae sowie Marc Müller und Marius Döbele als Catcher trugen mit ihren Feldleistungen, aber auch mit der ein oder anderen positiven Aktion in der Offensive dazu bei, dass die jungen Devils einen schönen Baseball-Tag in Metz verbrachten.

Fotos zum Turnier in Metz

 

Damen- und Jugendteam im Radio bei SR1

In den letzten Wochen waren die Devils zweimal in der Sendung "5 bis lustig" auf SR1 präsent. Beide Sendungen sind nun in geschnittener Form und durch Fotos aufgepeppt online zugänglich. Bitte den folgenden Links folgen:

Sendung zum Damenteam

Sendung zum Jugendteam

Zum Ende der Saison Testspiel-Siegesserie der Devils-Jugend

Insgesamt sechs Testspiele gewann das Jugendteam der Devils noch zum Abschluss der Saison im goldenen Oktober. Das Team der Metz Comets wurde mit 8:2 und 9:3 geschlagen, die Beckerich Hedgehogs mit 13:4 und 9:5. Und auch beim Turnier in Trier gingen die Devils als Sieger hervor und bezwangen die Trier Cardinals mit 14:7 sowie die Beckerich Hedgehogs mit 6:2.

Alles in allem eine sehr gelungene Testspielreihe, in welcher der Spaß im Vordergrund stand und alle neuen jungen Devils zum Einsatz kamen. Alle drei Gegner sind ganz neue Teams, sodass es für Coach Mark Unbehend die Gelegenheit war, die vielen neuen SpielerInnen spielen zu lassen, die allesamt tolle Leistungen brachten. Bemerkenswert, wie schnell sie die Zeichen und Strategie des Teams umsetzten und schon den ein oder anderen guten Catch oder Hit erzielten.

Drei Neunjährige und zwei Mädchen spielten in den Reihen der Devils, einige der jüngeren Spieler machten ihre ersten kompletten Spiele. Das lässt hoffen auf eine erfolgreiche Saison 2014, in der das Jugendteam der Devils auf zahlreiche Stammspieler verzichten muss, die wegen Ihres Alters ins Junioren- oder Herrenteam wechseln müssen.

Eine tolle Jugendsaison ging bei tollem Oktoberwetter zu Ende. Die Devils bedanken sich auch bei den Gegnern aus Metz (Frankreich), Beckerich (Luxemburg) und Trier für die schöne, sportliche und internationale Atmosphäre bei den Spielen. Es war schön mit anzusehen, wie fair und freundschaftlich es auf dem Platz und neben dem Platz zuging. Weitere Testspiele auch für den Winter wurden bereits vereinbart.

Fotos zu den Spielen

Herren-Team gewinnt letztes Saisonspiel auswärts mit 11:9

Verstärkt mit sechs Jugendlichen traten die Devils-Herren am 28.9. in der 3RiversLeague in Büchenbeuren an. Da Trier abgesagt hatte (normalerweise spielt man in der Liga ein 3-Team-Turnier), einigte man sich auf ein volles Spiel mit 9 Innings. Die Devils arbeiteten sich rasch eine knappe Führung heraus, die sie im fünften Inning allerdings wieder abgeben mussten. In einer spannenden Schlussrallye sammelten die Devils dann wieder Punkt für Punkt und entschieden das Spiel am Ende knapp mit 11:9. Ihren ersten Einsatz hatte die 13jährige Franziska, die im letzten Inning dafür sorgte, dass das Rightfield sauber blieb. Sehenswert der Assist von Pancho aus dem Leftfield, mit dem Thomas P. an Home den gegnerischen Spieler aus machte.

Und auch der Punkt, mit dem die Devils die 10:9-Führung herstellten, war Taktik vom Feinsten. Bases loaded, alle Bases besetzt also, Pitch, Pascal Rambaud rennt als Läufer am dritten Base mit der Ausholbewegung des Pitchers los, Andreas Zibret am Schlag setzt überraschend fürs Feld einen Bunt (kurzer Schlag) und alle Läufer erreichen ohne Aus gemacht zu werden, die jeweils nächste Base.
Nach dem intensiven fast 4-stündigen Match waren sich alle einig: 3RiversLeague macht Spaß, was nicht zuletzt auch an der lockeren Atmosphäre des Spiels lag. Danke an Büchenbeuren für das schöne Spiel!

Die Devils schließen die inoffiziellen 3RiversLeague damit auf dem 4. Platz ab und verpassen somit knapp die Playoffs, die sie mit dem dritten Platz erreicht hätten. Trier, Kaiserslautern und Worms erreichen das Playoff-Turnier.

Frauen mit Lust auf Baseball gesucht

Am Sonntag, den 22. September, spielen die Devils-Damen ihr letztes Saisonspiel in St. Ingbert. Um nächstes Jahr antreten zu können, werden noch Anfängerinnen gesucht.

Ihre letzten beiden Saisonspiele in der Landesliga Süd bestreiten die Damen der TV St. Ingbert Devils im heimischen Ballpark Wallerfeld gegen die Mainz Athletics. Dabei wird Softball gespielt, eine abgewandelte Form von Baseball, welche im Damen- und Mixed-Bereich gespielt wird.

Für die St. Ingberterinnen geht es am Sonntag lediglich ums Prestige und darum, den Mainzerinnen den Weg zur Meisterschaft zu erschweren, die punktgleich mit Speyer und Bad Kreuznach auf Platz 2 stehen. Das sportliche Abschneiden der St. Ingbert Devils wird sich durch den Ausgang der Spiele nicht mehr ändern. Sie beenden die Saison auf dem letzten Platz, allerdings erheblich verbessert im Vergleich zum letzten Jahr, in dem alle Spiele verloren gingen. Dieses Jahr stehen bis dato zumindest sieben Siege auf der Habenseite, am Sonntag eventuell neun.

Trainer Richard Vaillancourt ist mit dem Saisonverlauf aus sportlicher Perspektive recht zufrieden, da sein Team erst letztes Jahr startete und die anderen Teams erfahrener sind. Aus Sicht von Vaillancourt ist es leider ungewiss, ob seine Softballerinnen nächstes Jahr in der Liga antreten können. Obwohl die St. Ingberterinnen - wie bereits letztes Jahr - mit den Saarbrücken Blues gemeinsam in Spielgemeinschaft antreten, mangelt es bei den Spielen immer wieder an Spielerinnen.

Während sich Baseball im Jugend- und Herrenbereich in St. Ingbert etabliert hat, gibt es derzeit noch wenig Frauen, die den Sport aktiv betreiben. Und das, obwohl laut Vaillancourt Baseball ein sehr vielfältiger und interessanter Sport ist. „Nirgends sonst mache ich quasi mehrere Sportarten in einer“, meint er und fragt: „Schlagen, Fangen, Werfen und Sprinten – wo gibt es das sonst?“

Anfängerinnen sind bei den St. Ingbert Devils gerne gesehen. Sie können einfach im Training vorbei schauen und ein Probetraining mitmachen. Die Trainingszeiten sind dienstags, 18 bis 20 Uhr, und mittwochs, 18:30 bis 20:30 Uhr, auf dem Ballpark Wallerfeld. Ab November wechselt das Training in die Halle. Aktuelle Infos dazu finden sich auf der Homepage der Devils www.devilsgo.de.

Am Sonntag ist Spielbeginn um 12 Uhr, das zweite Spiel beginnt um 15 Uhr. Die Devils-Damen würden sich über viele Zuschauende freuen. Der Eintritt ist kostenlos.

 

Hält die Serie der jungen Teufel?

Das Baseball-Jugendteam aus St. Ingbert spielt in seiner erfolgreichsten Saison in Kürze gegen Kaiserslautern und Saarlouis.

Letztes Jahr bestritt das Jugendteam der Baseball-Abteilung Devils des TV St. Ingbert seine erste Saison und beendete diese mit nur einem Sieg auf dem letzten Platz. Dieses Jahr trägt das intensive Wintertraining Früchte.

Die Leistungsdichte der jungen Devils hat sich über den Winter erhöht, was Jugend-Trainer Mark Unbehend vor allem der guten Trainingsbeteiligung seiner Schützlinge zuschreibt: „Fast alle waren regelmäßig im Training und wir haben vor allem an den Grundtechniken und am Spielverständnis gearbeitet. Das zeigte sich nun in den ersten Spielen der Saison bereits deutlich“, sagt der als Hochschuldozierender an der HTW des Saarlandes arbeitende Soziologe, dem der Stolz auf sein Team deutlich anzumerken ist.

Obwohl er in den letzten beiden Heimspielen gegen Kaiserslautern und Saarbrücken seiner Leitlinie, alle Spielerinnen und Spieler Einsätze zu ermöglichen, treu blieb, gewannen die Devils beide Spiele, wenn es auch gegen die Saarbrücken Riverbandits mit 13:12 denkbar knapp war. Zuvor gewannen die Devils in Saarbrücken wesentlich deutlicher mit 22:5, während das erste Saisonspiel erwartungsgemäß in Mainz deutlich mit 3:23 verloren ging. Das Heimspiel gegen Kaiserslautern konnten die Devils mit 15:5 wiederum für sich entscheiden, womit sie nun auf Platz 2 der Jugendliga des Südwestdeutschen Baseball- und Softballverbands stehen.

Obwohl die jungen Devils mit drei Siegen aus vier Spielen sehr erfolgreich in die Saison starteten, nehmen die Devils die kommenden Aufgaben nicht auf die leichte Schulter. „In Kaiserslautern dürfte es schwer werden, was zu holen, und danach ist in den Spielen gegen Saarlouis und Mainz realistisch nichts drin“, meint Coach Unbehend.

Der Übungsleiter betont aber, dass für die Devils mehr als nur der sportliche Erfolg zählt. „Bei uns stehen Spaß und Zugang am Baseball für die Jugendlichen im Vordergrund“, führt er an und ergänzt: „Mir kommt es darauf an, dass die Jugendlichen das Team- und Baseballfeeling mitbekommen. Baseball ist ein absoluter Teamsport. Wenn ich noch so toll werfe, ich brauche jemanden, der meine Bälle auch fängt.“

Diese Philosophie haben die jungen Devils schon längst verinnerlicht. Im Training trainieren Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren einmütig gemeinsam, genauso wie Mädchen und Jungs.

Baseball boomt zwar unter den Jugendlichen. Vor zwei Jahren waren nur 5 Mitglieder der Devils unter 18 Jahren alt, während es mittlerweile schon über 30 sind. Dennoch wollen die Devils weitere Jugendliche integrieren, um möglichst in allen Altersgruppen und auch bei den Mädchen Teams im Ligenbetrieb melden zu können. Im Training sind dienstags und donnerstags (je von 18 bis 20 Uhr) Neulinge immer gerne gesehen.

Am 22. Juni spielen die jungen Devils in Kaiserslautern, während dann am 30. Juni, ab 10 Uhr, die schwere Aufgabe gegen die Saarlouis Hornets im heimischen Ballpark Wallerfeld ansteht. Alle Termine der Devils finden sich auf ihrer Homepage www.devilsgo.de.

Heimspiel der Devils-Damen gegen Bad Homburg am 30. Mai

Die Baseballerinnen des TV St. Ingbert suchen weiterhin Mitspielerinnen und spielen am 30. Mai gegen die Hornets aus Bad Homburg.

Bisher sind die Damen, die in Spielgemeinschaft mit Saarbrücken spielen, gut in die Landesliga Süd gestartet. Drei der bisher sechs Spiele konnten sie gewinnen. Diese Bilanz soll am 30. Mai gegen die Bad Homburg Hornets noch besser werden.

Das wäre eine richtige Überraschung, da im letzten Jahr noch alle Spiele verloren gingen. Mittlerweile macht sich das kontinuierliche Training bemerkbar, mit dem sich die Devils-Damen über den gesamten Winter hindurch auf die Saison vorbereiteten.

Alle St. Ingberterinnen haben erst in den letzten Jahren mit Baseball-Spielen angefangen, sodass die Negativserie in 2012 dadurch erklärbar ist. Mit Trainer Richard Vaillancourt konnte Anfang 2013 ein Amerikaner gewonnen werden, der dienstags (ab 18 Uhr) und mittwochs (ab 19 Uhr) regelmäßiges Training anbietet.

Anfängerinnen gesucht

Coach Vaillancourt kämpft dabei immer noch mit dem Phänomen, dass bisher nur wenige Damen und Mädchen den Baseball-Sport betreiben. Woran das genau liegt? Vaillancourt kann es auch nicht ganz nachvollziehen: „Wir versuchen alles, um neue Damen für unseren Sport zu begeistern“, und doch fragt er sich: „Vielleicht spielen Frauen ungerne Ballsport oder sie stoßen sich an der Bezeichnung Softball?“ Dabei verpassen sie, nach seiner Ansicht etwas, das „Erlebnis Baseball“, wie er es nennt: „Baseball ist mehr als nur Sport, mit Schlagen, Rennen, Werfen und Fangen sehr vielfältig und spannend“.

Softball ist die Variante von Baseball, welche die Damen spielen. Größere Bälle, leichtere Schläger und ein kleineres Feld machen Softball sogar dynamischer als Baseball. Und es macht allen, die es spielen, sichtlich Spaß.

Anzufangen ist einfach. Man braucht nur Trainingskleidung. Handschuhe und Material stellen die Devils den Neulingen. Das Ausprobieren ist bei der Base- und Softballabteilung des TV St. Ingbert drei Trainingseinheiten lang kostenlos und ohne Mitgliedschaft möglich. Und danach ist es auch nicht teuer, der Mitglieds-Beitrag in St. Ingbert ist der günstigste unter den Baseball-Clubs im Südwesten.

Mitmachen können Mädchen und Frauen aller Altersklassen. Baseball und Softball haben den großen Vorteil, dass der Sport auch noch mit 40 Jahren und mehr gut gespielt werden kann. Die Jüngsten bei den Devils-Damen sind 13 Jahre, die älteste ist derzeit 44 Jahre alt. Bei den Herren sind die Altersdifferenzen sogar noch größer. Die Devils sehen ihren Sport deswegen als „Sport für die ganze Familie“ und setzen vor allem auf den Spaß.

Am 30. Mai ist die nächste Möglichkeit, sich ein Damenspiel in St. Ingbert anzusehen. Es finden an dem Tag zwei Spiele statt, das erste beginnt um 12 Uhr, das zweite um 15 Uhr. Alle Termine der Devils finden sich hier.

 

Schulprojekt an der Pestalozzischule in Rohrbach

Die beiden bulgarischen Devils-Spieler Panayot Zhaltov und Danail Trenev (zur Zeit im Auslandspraktikum beim TV St. Ingbert im Rahmen seines Sportstudiums in Sofia/Bulgarien) machten im Mai 2013 ein Schulprojekt an der Rohrbacher Pestalozzi-Schule, welches den Kindern sichtlich Spaß bereitete. Fotos zum Projekt

 

Devils-Jugend mit 3:1 in Saison gestartet!

Nichts für schwache Nerven!

Beim heutigen Heimspiel des Devils-Jugendteams gegen die Saarbrücken Riverbandits wurde den Zuschauern ein bis zuletzt spannendes Baseballspiel geboten.

Zu Beginn sah es nach einem ganz schlechten Tag für die Devils aus. Mehrere Errors im Feld sorgten dafür, dass die Saarbrücker gleich im ersten Inning mit 9:0 in Führung gingen.

Bericht weiterlesen hier im Devils-Forum

 

Bei den Jaguars in Nancy

Zur Saisonvorbereitung wurde dieses Jahr Ende März ein Trainingscamp in Nancy organisiert, was für das Jugendteam gleichzeitig als Jugendfreizeit genutzt wurde.

Sechs Tage waren 31 Devils zu Gast in Nancy, und das in einem echten Schloss, dem Chateau de Rémicourt, in dem sich die Jugendherberge befindet.

Bei den sportlichen Einheiten erschwerte ein eisiger Wind das Training und die Spiele. Dennoch erlebten die jungen und alten Devils viel Kultur, Spaß und Freizeit.

Mit dem Club aus Nancy, den Nancy Jaguars, sind nun weitere Austausche in Planung. Das nächste Mal aber zu einer wärmeren Jahreszeit. Dank an die Jaguars, unseren Förderverein, den TV, den Saarpfalzkreis und die Stadt Nancy, deren Förderungen unsere Fahrt erst ermöglichte. Fotogalerie

 

Hobbyturnier am 27. April 2013

Am Samstag, den 27. April findet auf dem Wallerfeld wieder ein Hobbyturnier statt. Mehr Informationen unter Projekte.

 

Schnuppertraining für Frauen und Mädchen am 4. November 2012

Am Sonntag, den 4. November findet bei den Devils ein Probetraining für alle interessierten Mädchen und Frauen statt.
Mehr Infos dazu unter Projekte.

Licht und Schatten beim Saisonabschluss der Herren, Jugend und Damen

Die Damen beendeten die Saison in SG mit Saarbrücken leider auf dem letzten Platz ohne einen einzigen Sieg. Das Jugendteam erreichte zwar einen Sieg in der Saison, aber durch die knappe Niederlage am letzten Spieltag in Saarbrücken reichte es dann leider auch nicht zu mehr als dem letzten Platz. Nächstes Jahr ist da sicher mehr drin. Für die erste Saison war das schon ein Achtungserfolg, so viele Punkte eingefahren zu haben.

Die Herren gewannen das letzte Saisonspiel zu Hause mit 22:19 gegen Dudelange nach einem hart umkämpften Match und bewahrten sich dadurch die geringe Chance auf den Aufstieg. Obwohl die SG Bous/Saarlouis 3 mit 6:2 Win-Loss-Verhältnis auf Platz 1 ist (was die knappe Niederlage der Devils in Bous umso ärgerlicher macht), sind mit Saarlouis 2 und den Devils zwei Teams punktgleich auf Rang 2 und 3. Die SG darf nicht aufsteigen, daher entscheidet das Reglement über den Aufstieg.

Die letzten offiziellen Spiele der Saison bestreitet das Mixed-Team am 30.9. in Mainz, wenn es die Playoff-Entscheidungsspiele gibt. Und inoffiziell kommt es dann in der 3RiversLeague am 7.10. in St. Ingbert zum Showdown der Saison 2012, die am Abend zuvor mit der Saisonabschlussfeier der Devils bereits gefeiert wird.

 

Devils qualifizieren sich für die Playoffs der 3-Rivers-League

Am Sonntag, den 2.9., stieg in St. Ingbert ein richtiges Baseball-Fest. Mit den Worms Cannibals, den Büchenbeuren Braves und den Koblenz Raptors waren gleich drei Teams der inoffiziellen 3-Rivers-League in St. Ingbert zu Gast und alle beteiligten Spieler und Zuschauer hatten einen Riesenspaß.

Devils-Coach hatte zu diesem Baseball-Tag zahlreiche Spieler zur Verfügung, da alle aktiven Devils vorher zum Mitspielen aufgefordert worden waren. So spielten Mixed-Spieler gemeinsam mit Jugend-Spielern sowie den Spielern des ersten Teams der Devils - und das erstaunlich erfolgreich. Alle ca. 30 Devils kamen in den drei Spielen zum Einsatz. Dabei wurden Büchenbeuren mit 7:2 und Koblenz mit 8:3 geschlagen, wonach es dann gegen Worms im letzten Spiel des Tages eine 0:6-Niederlage gab, die aber fürs Classement unbedeutend war, denn die Devils hatten sich bereits zuvor als Zweiter der Liga für die Playoffs der 3-Rivers-League qualifiziert. Mehr Infos zur 3-Rivers-League über den Menupunkt "Links" und dort auf 3-Rivers-League klicken.

 

Viel Anklang beim Baseball-Hobbyturnier

In einem packenden Finale gewann das Hobbyteam „Red Devils“ das Baseball-Hobbyturnier der Devils am Ende souverän gegen den Titelverteidiger „Team Edward“.

Mehr als 50 Teilnehmende konnte die Baseball-Abteilung des TV St. Ingbert mit dem Turnier erreichen. Die Turniere, welche die Devils zweimal im Jahr veranstalten, richten sich an Baseball-Laien, die den Sport einfach mal ausprobieren wollen. Voraussetzung zur Anmeldung ist, dass die Spieler und Spielerinnen in den letzten 5 Jahren nicht aktiv Baseball gespielt haben.

Ausnahme war das Jugendteam der Devils, welches im Halbfinale knapp mit 2:3 dem Finalisten „Team Edward“ unterlag, zuvor aber überraschend gegen das Team „S’Leider Goddes“ gewonnen hatte. Außerdem nahm noch das Team „Hard Rock“ teil, welches Pech hatte, in der Vorrundengruppe der beiden Finalisten gewesen zu sein, und dort jeweils nur knapp unterlag.

Bei allen Spielen war das hohe Niveau der Teilnehmenden erstaunlich, die ja vorher nur eine halbe Stunde Regelkunde hatten, dann direkt loslegten und zahlreiche sehenswerte Hits, Outs und Strikes erzeugten. So herrschte am Ende des Tages Einigkeit, dass Baseball gar nicht so kompliziert ist, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint.

Es war ein toller Baseball-Tag für alle Beteiligten, welcher mit der Siegerehrung abgeschlossen wurde. Geehrt wurden als beste Spielerinnen und Spieler: Robert Süß (bester Jugendspieler), Johannes Allgayer, Jennifer Madia und Danielle Trittelvitz. Und außerdem das Siegerteam der „Red Devils“.

Das nächste Hobbyturnier findet erst wieder im Frühjahr 2013 statt. An Baseball Interessierte können aber jederzeit in die Devils-Team (Damen, Jugend, Herren und Mixed) einsteigen. Anfängerinnen und Anfänger sind bei den Devils immer willkommen.


 

Nächstes Hobbyturnier am 23.06.12

Am 23.6. findet das nächste unserer legendären Baseball-Hobbyturniere statt. Es können sich ganze Teams oder auch Einzelpersonen anmelden. Mehr Infos dazu unter Projekte.

 

20.05.12 Sieg der Devils-Herren gegen SLS 2

Obwohl Saarlouis' Zweite heute mit einer starken Besetzung in St. Ingbert antrat, hielten die Devils dagegen und holten einen frühen Rückstand durch gute Feldleistung und gutes Batting wieder auf. Und mehr als das. Die Devils gewannen dann sogar mit 17:5, nach dem siebten Inning wurde das Spiel wegen mehr als 10 Punkte Vorsprung wegen Überlegenheit beendet.
Mit zwei Siegen in Folge nach der Niederlage im ersten Spiel der Saison, stehen die Herren der Devils auf Platz 2 der Landesliga hinter Bous/SLS3. Ein knapper und spannender Saisonverlauf deutet sich an.

 

19.05.12 Devils-Jugend verliert zweites Spiel

Gegen die Kaiserslautern Bears verloren die jungen Devils ihr Heimspiel mit 5:15. Das Spiel wurde nach 5 Innings wegen Zeitbegrenzung beendet.
Die Devils hatten sich in den letzten zwei Innings des Spiels noch rangekämpft, nachdem v.a. das erste und das dritte Inning durch viele Nervositätsfehler gekennzeichnet waren. Nach dem ersten Inning stand es 0:6 und nach dem dritten bereits 3:15.
Man merkte vielen jungen Devils die Nervosität des zweiten Saisonspiels an. Coach M. Unbehend hatte auch dafür gesorgt, dass diejenigen Spielerinnen und Spieler, die beim ersten Spiel (Heimsieg gegen Saarbrücken) nicht zum Einsatz kamen, nun gegen Kaiserslautern spielten, sodass insgesamt 16 Devils am Schlag waren.

Besonders hervorzuheben sind die Spieler Marco Böhning und Jonas Cirotzki. Marco Böhning überzeugte als Pitcher, warf 9 Strikeouts und war auch an zahlreichen anderen Feldaktionen beteiligt. Jonas Cirotzki zeigte mit einem Single und Double vor allem am Schlag, dass er dieses Jahr Führungsspieler in dem noch jungen Jugendteam ist, bevor er dann nächstes Jahr altersbedingt zum Herrenteam wechseln wird.

Alles in allem war es eine gute Leistung der jungen Devils, wenn man bedenkt, dass der Teamgedanke bei diesem Spiel im Vordergrund stand und alle am Schlag waren. Viele SpielerInnen, die sonst nicht zum Startaufgebot gehören, nutzten ihre Chance und spielten ein gutes Spiel. Niemand hätte vor der Saison den jungen Devils in ihrer ersten Saison überhaupt so viele Punkte zugetraut, wie sie jetzt schon erzielt haben. Geschweige denn, einen Sieg, den sie ja bereits im ersten Saisonspiel errungen. Nun stehen die Devils mit einem Sieg und einer Niederlage auf Platz 2 in der Jugendliga-Tabelle. Garantiert wird es dabei nicht bleiben, aber für kurze Zeit können sie dies genießen.

Am 2.6. ist das nächste Spiel, auswärts in Mainz.

 

13.05.12 Devils-Herren siegen in der Landesliga gegen Diekirch

Auf dem heimischen Ballpark Wallerfeld gewannen die Devils im Auswärtsspiel gegen Diekirch mit 19:6 in sieben Innings und rücken damit auf Platz 2 der Landesliga vor, nachdem sie das erste Saisonspiel gegen Bous/SLS 3 mit 0:8 verloren hatten.

Was zunächst widersprüchlich erscheint, ist leicht erklärt. Die Diekirch Phoenix (Team aus Luxemburg) hatten an dem Tag (12.5.) ihren Sportplatz nicht zur Verfügung und fragten daher bei den Devils an, ihr Heimspiel bei uns austragen zu dürfen.

Das Spiel dominierten die Devils von Beginn an, wenn es auch zwischenzeitlich im vierten Inning noch einmal kurz knapp wurde. Die Devils gingen rasch im ersten Inning mit 5:1 in Führung. Die Devils standen im Feld hervorragend und zeigten tolle Spielzüge. Nach dem Pitcherwechsel - Coach Pascal Rambaud brachte im fünften Inning Mark Unbehend für den Startingpitcher Olaf Meyer, der bis dahin perfektes Pitching zeigte - brachen die Devils kurz ein und die Diekircher kamen mit einem Grand-Slam-Homerun bis auf vier Punkte ran, da sie mit den langsameren Bällen des neuen Pitchers besser zurecht kamen. Im Halbinning später gaben die Devils aber die passende Antwort und erzielten selbst 6 Punkte, womit der Abstand wieder auf 10 Punkte ausgeweitet wurde.

Danach klappte das Pitching von Unbehend auch wieder besser und das Feld stand sicher, sodass die Devils keine weiteren Punkte mehr zuließen und selbst noch drei erzielten.

Alles in allem war es eine sehr gute Feldleistung der Devils, die am Schlag und beim Baserunning allerdings Schwächen zeigten, die Coach Rambaud im Training bis zum nächsten Spiel sicherlich durch verstärktes Schlagtraining bearbeiten lässt. Doch auch am Schlag überzeugten einige Spieler durch gute Leistung, wie z.B. Andreas Zibret, der zwei Doubles schlug.

Das nächste Spiel findet am 20.5. gegen die Zweite von Saarlouis wieder auf dem heimischen Ballpark Wallerfeld in St. Ingbert statt. Spielbeginn ist um 14 Uhr.

 

12.05.12 Softball-Damen verlieren in Speyer

Mit nur acht Leuten machten sich die Devils/Blues auf den Weg nach Speyer. Trotz gutem Beginn, bei dem die Devils gleich 2 Punkten erzielen konnten, siegten am Ende doch die erfahreneren Spielerinnen aus Speyer mit 14:2 und 11:1.

 

05.05.12 Damen verlieren gegen SLS

Seit langem wurde auf dem Wallerfeld der Devils mal wieder ein Damen-Softballspiel ausgetragen. Leider mussten sich die Devils-Damen gegen das Team aus Saarlouis mit 4:22 und 2:18 geschlagen geben. Trotzdem war es ein toller Spieltag auf dem heimischen Platz.
Fotogalerie

 

05.05.12 Devils-Jugend nach Sieg Tabellenführer in der Jugendliga

Die Jugend der Devils gewann heute mit 20:19 mit einem Zusatzinning denkbar knapp und spannend das erste offizielle Saisonspiel gegen die Saarbrücken Riverbandits. Dabei überzeugten unsere Jugendlichen v.a. durch ihren Kampf- und Teamgeist und kämpften sich Inning für Inning nach Rückständen wieder ran. Ein toller Sieg für unsere "young Devils", die nun erster und (zumindest für eine Nacht) alleiniger Tabellenführer der Jugendliga Südwest sind, was hier auf der SWBSV-Homepage nachsehbar ist: http://www.swbsv.de/jugend-baseball.html

Morgen spielt Mainz gegen Saarlouis. Das heißt, danach wird es ein weiteres Team mit einem Sieg geben. Aber bis zum 13.5. bleibt unsere Devils-Jugend Spitzenreiter. Wer hätte so etwas für möglich gehalten?

Natürlich ist es für ein neues Team nicht erwartbar, dass z.B. gegen eingespielte Teams wie SLS oder Mainz Siege möglich sind. Aber dennoch schmälert das den heutigen Erfolg in keiner Weise.

Tolles Spiel und viel Jubel bei den zahlreichen Zuschauern und unseren Jugendspielern.

Fotogalerie


29.04.12 Knappe Niederlagen für Herren in Worms

Am 29.4. bestritten die Devils-Herren die ersten beiden Spiele in der informellen Three Rivers League in Worms.
Gespielt wurde gegen Worms und Neustadt.
Im ersten Spiel gegen Worms konnten sich die Devils nach einem 5-Punkte-Rückstand noch einmal rankämpfen, unterlagen dann aber mit 6:7 knapp.

Im zweiten Spiel gegen Neustadt zeigten die Devils eine starke Leistung gegen die Neustadt Saints, die mit 6 Verbandsligaspielern auf dem Platz standen. Die Devils verloren zwar mit 7:11. Dennoch war dies ein erfolgverprechender Test für die Landesliga, in welche die Devils am 6.5. starten.

 

28.04.12 Damen verlieren erste Saisonspiele in Mainz

Gegen die Favoritinnen aus Mainz verloren die Damen der Devils, die in Spielgemeinschaft mit den Saarbrücken Blues in der Landesliga Softball Süd antreten, ihre ersten beiden Saisonspiele auswärts in Mainz mit 22:7 und 20:0.
Fotosgalerie

 

Förderverein für die Devils

Ein neu gegründeter Förderverein wird in Zukunft die Devils finanziell unterstützen. Mehr Informationen dazu hier.

 

Team Edward gewinnt Baseball-Hobbyturnier

Mit über 40 Teilnehmenden und zahlreichen Zuschauern war das jährlich stattfindende Hobbyturnier der Baseball-Abteilung „Devils“ des TV St. Ingbert auch in diesem Jahr ein tolles Ereignis für alle Beteiligten.

Eine halbe Stunde Regelkunde reichte, um den interessierten Baseball-Laien den kompliziert scheinenden Sport nahe zu bringen. Danach wimmelte es dann nur so von Hits, Outs, Strikes und Balls. Erstaunlich, welches Niveau die Teilnehmenden bereits erreichten.

Das Jugendteam der Devils, welches an dem Turnier teilnahm, konnte so den erwachsenen Anfängern auch nur wenig entgegensetzen. Wenn es auch in zwei Spielen am Sieg roch, verlor es alle Spiele und wurde so nur Vierter. Die Jugendlichen sammelten aber wichtige Spielerfahrung für ihre in Kürze beginnende erste offizielle Saison.

Sieger des Turniers wurde das Team „Edward“, welches mit drei Siegen deutlich dominierte und den Wanderpokal eroberte. Die Vorjahressieger des Teams „Morsche Knochen“ wurden gemeinsam mit dem „Chaotenteam“, in dem sich einige Väter der Jugendspieler mit Freunden zusammengetan hatten, Zweiter.

Bei der Siegerehrung wurden außerdem neben den Teams noch der 8-jährige Marius Siegrist als bester Kinderspieler und Marco Böhnung als bester Jugendspieler, Manuela Morsch als beste weibliche Teilnehmerin sowie Frédéric Gerstner, Rainer Schmidt und Uwe Meier als beste Spieler geehrt.

In diesem Jahr wird noch ein weiteres Hobbyturnier ausgetragen, am 23. Juni, wieder auf dem Ballpark Wallerfeld in St. Ingbert. Anmeldungen werden schon jetzt entgegen genommen.

Fotos

 

Baseball zum Ausprobieren beim Hobbyturnier in St. Ingbert

Das Turnier findet am 14. April auf dem Wallerfeld-Sportplatz in St. Ingbert statt. Es richtet sich an alle, die Baseball kennen lernen wollen.

Mehr dazu hier

 

19.03.2012 Käfig für die Devils rückt näher

Innenminister Stephan Toscani fördert die Orientierung der Baseballer des TV St. Ingbert, Baseball und Softball als Breitensport zu etablieren.

Um in Zukunft bei externen Veranstaltungen Baseball und Softball präsentieren zu können, möchten die Devils des Turnvereins einen mobilen Schlagkäfig, auch „Batting Cage“ genannt, anschaffen. Ein solcher Käfig ermöglicht an jedem Ort das geschützte Üben des Schlagens. Baseball kann so direkt vor Ort ausprobiert werden. Innenminister Toscani steuert zur Finanzierung diese Vorhabens eine Summe bei, um die Breitensportorientierung der Devils zu unterstützen.

Letztere haben sich die Devils auf die Fahnen geschrieben. Sie wollen Baseball und das verwandte Softball in St. Ingbert und Umgebung populärer machen. Dazu ist ein mobiler Batting Cage notwendig, um Schulen, Firmen usw. zu ermöglichen, die Devils einfach zu buchen. Sie machen dann ihr Schlagangebot vor Ort und die Ausleihgebühr fließt direkt in Jugend- oder Freizeitangebote der Devils.

Bisher mussten die Devils zu öffentlichen Veranstaltungen, wie z. B. dem School’s Out der Stadt St. Ingbert, immer Batting Cages anderer Vereine ausleihen. Denn so ein Schlagkäfig ist teuer, kostet in der Anschaffung ca. 2000 Euro. Geld, das die Devils derzeit noch nicht haben, da Baseball als Randsport weniger Sponsoren zieht. Sie sind aber auf dem besten Weg zur Finanzierung, wozu die Spende von Innenminister Toscani beigetragen hat.

Wer bereits jetzt Interesse hat, den Schlagkäfig der Baseballer für Veranstaltungen, Feste usw. zu buchen, sollte mit den Devils Kontakt aufnehmen. Solche Projektabsprachen helfen ihnen, die Finanzierung des Batting Cages zu leisten.

Infos: www.devilsgo.de; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ; Tel.: 06894/9994093 (Abteilungsleiter Pascal Rambaud)


13.03.2012 Die Devils werden öko!

Der grüne Landtagsabgeordnete Markus Schmitt unterstützt die Baseballer des TV St. Ingbert mit einem Solarmodul. Baseball ist ein Sommersport. Baseballer verbinden daher schon immer viel mit der Sonne. Mit den ersten Sonnenstrahlen deutet sich im Frühling jeden Jahres die Baseball-Saison an.
Dass die Sonne mal eine weitere Bedeutung für die Baseballer des TV St. Ingbert haben könnte, ließen sie sich nicht träumen. Doch ab diesem Jahr ist das anders. Mit einem Solarmodul werden die St. Ingberter in ihren sogenannten „Dugouts“ (Spielerbänke) durch Solarenergie erzeugten Strom nutzen können. Das Solarmodul wird auf dem Dach der Dugouts befestigt und ist ein Geschenk des grünen Landtagsabgeordneten Markus Schmitt aus St. Ingbert.
Mit dem so erzeugten Strom wollen die Devils ihre Ballwurfmaschine und einen Kühlschrank im Spielerhäuschen speisen, der dann an heißen Spieltagen mittels Sonnenwärme für die Kühlung der Getränke sorgt. Auch Kühlakkus müssen so nicht mehr mühsam aus dem Vereinsheim geholt werden, sondern stehen direkt am Spielfeld des erst 2011 in St. Ingbert neu errichteten Baseball-Felds, dem Ballpark Wallerfeld, zur Kühlung von Verletzungen zur Verfügung.

Mit dieser Hilfe werden die Devils nicht nur „öko“, sondern ihr Ballpark wird Stück für Stück immer moderner. Und etwas mehr Licht wird das Solarmodul auch liefern und damit das verschwindende Sonnenlicht in den Abendstunden ersetzen.
Bilder

 

25.02.2012 Baseball - Viele Jugendliche mit Spaß beim Schnuppertraining

Beim ersten „Winter-Jugend-Try-Out“ kamen die Jugendlichen sogar dazu, ein Trainingsspiel zu machen. Am 11. März gibt es in Hassel die nächste Möglichkeit, Baseball auszuprobieren.

„Baseball ist einfacher, als ich dachte“, meint der 8 Jahre junge Marius Siegrist und muss nach der kurzen Trinkpause auch gleich an den Schlag für sein Team im Trainingsspiel.

Die meisten der beim Winter-Jugend-Probetraining im Februar erschienenen Jugendlichen sind zwischen 11 und 15 Jahren. Mit voller Begeisterung lernen sie zu Beginn die Grundtechniken des Werfens und Fangens, bevor sie dann von Trainer Pascal Rambaud mit dem Schlagen vertraut gemacht werden.

Drei Stunden vergehen dabei wie im Flug und man sieht den Jugendlichen den Spaß an.

Nach einer kurzen Regelkunde dürfen sie dann auch gleich spielen. Und das geht besser, als die meisten dachten. Tolle Schläge (Hits) und Fänge (Catches) kann das Publikum in der Vereinsturnhalle des TV St. Ingbert bewundern.

Mit den Probetrainings wollen die St. Ingbert Devils neue Jugendliche für ihr Jugendteam gewinnen, das seit Sommer 2011 spielt und 2012 erstmals auch in der Liga antritt. Dafür suchen die St. Ingbert Devils noch interessierte Jugendliche (10-16 Jahre) und einige der beim Probetraining anwesenden Jugendlichen werden sicherlich einsteigen.

Am 11. März, ab 11 Uhr, veranstalten die Baseballer des TV St. Ingbert das nächste Probetraining für Jugendliche, dann in der Eisenberghalle in Hassel. Das Baseball-Material stellen die Devils. Interessierte Jugendliche werden gebeten, Hallenschuhe und Sportkleidung mitzubringen und sich möglichst vorher anzumelden. Der Eintritt ist frei.

Außerdem suchen die Devils auch immer Neulinge für die Damen-, Herren- und Mixed-Teams. Die aktuellen Trainingszeiten finden sich hier.
Bilder vom Jugend-Tryout

 

Winter Jugend Try Out: Probetraining für Jugendliche

Am Samstag, 18. Februar 2012 und am Sontag, 11. März 2012 finden in der Vereinsturnhalle des TV St. Ingbert Jugend-Try Outs statt. Interessierte Jugendliche können dort alles, was zum Baseball dazugehört, ausprobieren. Mehr Infos dazu hier.

 

11.2.2012: "Ladies Only" - Softball zum Ausprobieren

Auch für interessierte "Ladies" (ab 15 Jahren) organisieren die Devils ein Probetraining - Mehr dazu

 

Devils im Buch "111 Orte im Saarland, die man gesehen haben muss" von Peter Gitzinger

Der Ballpark Wallerfeld und die Devils haben es nun auch in eine Buchveröffentlichung geschafft. Im Band 2 des Buches "111 Orte im Saarland, die man gesehen haben muss" von Peter Gitzinger wird der Ballpark Wallerfeld und das Platzprojekt der Devils als einer der 111 sehenswerten Orte im Saarland erwähnt.

Zu dem Buch wurde auch ein Radiobeitrag gesendet, den man sich im Internet anhören kann. Hier der Direktlink zum Radiobeitrag des SR zu den Devils.

 

Die Saison endete wie sie begann: Mit einem Heimsieg

Was für eine Saison? Zum Ende der Saison 2011 gab es nach langem wieder einen Heimsieg der Devils. Am 28.8. schlugen die Devils die Zweite der Saarlouis Hornets mit 12:6. Das erste Saisonspiel hatten die Devils mit 17:14 gegen die Mainz Athletics 4 gewinnen können. Nur zwischen diesen beiden Siegen gab es leider nur einen weiteren Erfolg von Team 1 zu vermelden.

Aber zurück zum 28.8, zum Heimsieg der Ersten der Devils gegen das Team der Zweiten der Saarlouis Hornets:
12:6 hieß es am Ende eines spannenden Spiels. Die 30 Zuschauenden durften eine abwechslungsreiche Partie ansehen. Anfangs führte Saarlouis mit 2:1. Das hielt bis zum dritten Inning, indem die Devils durch 2-3 Hits mit 5:2 in Führung gingen. In den folgenden Innings ließ die Defense der Devils keine Punkte zu. In der Offensive wurde ein Punkt nach dem anderen gemacht, sodass das Spiel relativ sicher angeführt wurde, ehe die Saarlouiser im 8. Inning wieder eine stärkere Phase erwischten und auf 6 Punkte heran kamen.
Den Devils gelang dann zwar kein weiterer Punkt mehr, sie verstanden es aber, mit einer geordneten Verteidigungsleistung das Spiel - und damit den dritten Saisonsieg - nach Hause zu bringen.

Versöhnliches Ende einer ambivalenten Saison. Sportlich gab es nur drei Siege für Team 1, davon allerdings ein Sieg gegen Mainz 4, die nun in den Playoffs um den Aufstieg spielen werden, was die Möglichkeiten der Devils andeutet. Doch diese Chancen wurden nicht genutzt, da zu viele Spiele zu leicht abgegeben wurden, was vor allem auch an der fehlenden personellen Konstanz lag. Es bleibt den Statistik-Freaks überlassen, das auszuwerten, aber es bleibt zu vermuten, dass die Devils in keinem einzigen Spiel das selbe Team auf dem Platz hatten, wie in einem andren Spiel.

Dennoch enthielt die Saison vielerlei positive Anzeichen. Auch wenn Team 1 und Team 2 sportlich mehrheitlich Niederlagen einsteckten, so konnte dennoch die Mitgliederzahl mehr als verdoppelt werden. Und hinzu kommt, dass es im Jahr 2012 nach längerer Zeit wieder ein Jugend-Team der Devils geben wird, dass der Platzbau erfolgreich angegangen und der neue Baseball-Platz eröffnet werden konnte, usw. usf.

Alles in allem also eine erfolgreiche Saison, in welcher noch ein Highlight zu verzeichnen ist: Am 11.9. fahren die Devils nach Mainz, um in der Mixed-Softball-Entscheidungsrunde um den 7. Platz gegen die Kaiserslautern Bears zu spielen, die man das letzte Mal in einem knappen und spannenden Spiel mit 6:5 schlagen konnte. Mal sehen, wie es dieses Mal endet...

 

Die Devils bleiben Pokal-Sieger...

... allerdings 2010!

2011 mussten sich die Devils am 27.8.2011 leider den Bad Kreuznach Cobras auf deren Platz mit 5:15 geschlagen geben. Es war ein verdienter Sieg für die Cobras, die mit einer starken Batting-Leistung und ebenso starker Defense den Devils anfangs keine Chance ließen. Die St. Ingberter Pokalverteidiger schlugen zwar dann in den Innings 5, 6 und 7 noch ein wenig zurück, dennoch war der Cobra-Sieg ungefährdet.
Aus Devils-Perspektive war das Ergebnis und das Erreichen des 7. Innings ein Achtungserfolg, gingen die letzten Spiele doch alle deutlich verloren und war auch in Bad Kreuznach lediglich ein ersatzgeschwächtes Team am Start.

Glückwünsche an die Cobras für den SWBSV-Pokal 2011!

Hohe Niederlagen für die Devils

Die Erste der Devils verlor ihre beiden letzten Spiele jeweils hoch mit 1:21 in Mainz und mit 1:16 in Speyer.

Die Zweite schaffte es in den letzten Spielen noch nicht einmal, einen Punkt zu markieren. 0:24 hieß es zu Hause gegen Beckerich, 0:20 dann in Beckerich und gar 0:35 zu Hause gegen Trier.

Der letzte Sieg für die Devils erfolgte am 2.7. beim Mixed-Turnier im heiß umkämpften 6:5 gegen Kaiserslautern.

Wahrlich keine Erfolgsstory, die letzten Devils-Monate. Und dennoch lassen sich die Devils nicht unterkriegen. Die Niederlagenserie war erwartbar, ging doch Team 2 mit sehr vielen Neulingen in die Saison. Die Personaldecke von Team 1 ist demgegenüber so dünn, dass sich berufs- oder verletzungsbedingte Ausfälle einzelner Spieler direkt in den Ergebnissen bemerkbar machen.

Noch je zwei Saisonspiele erwarten Team 1 und Team 2. Es bleibt abzuwarten, ob noch der ein oder andere Sieg bejubelt werden kann.

 

3.7.2011: Toller Einweihungstag & Hobbyturnier

Viele Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Spielerinnen und Spieler erlebten am 3. Juli 2011 einen schönen Baseball-Tag in St. Ingbert.

Fotos zum 3.7.2011

Presseberichte zum 3.7.2011

 

EINWEIHUNG unseres neuen Ballpark Wallerfeld

Am 3. Juli 2011, Programm von 9 bis 18 Uhr:

  • Hobbyturnier (Baseball für alle zum Ausprobieren!)
  • Offizielle Platzeinweihung (u. a. First Pitch von Landrat Clemens Lindemann)
  • Freundschaftsspiel "Inaugural Game"
    DEVILS vs. Saarlouis Hornets (Regionalligist)
  • Finalrunde Hobbyturnier
  • Kinderprogramm, Musik-Bands, Essen und vieles mehr...

Mehr Infos zum Einweihungsevent und Hobbyturnier


2./4. Juni 2011: Negativserie von Team 1 am Himmelfahrts-Wochenende

Am 2.6. verloren die Devils in Neustadt erwartungsgemäß mit 20:11 gegen den Tabellenführer, die Neustadt Saints. Alles andere als erwartungsgemäß war der Spielverlauf. Nach 4 Innings stand es 10:1 für die Devils, die mit einer starken Offensivleistung den Neustädtern zu schaffen machten. Allerdings war der Tabellenführer auch nicht mit der stärksten Startformation gestartet. Dennoch war der "Einbruch" in den folgenden Spielabschnitten vor allem den Spielern der Devils selbst zuzuschreiben. Etwas weniger Fehler in der Defensive und mehr Konzentration am Schlag - eine Sensation wäre drin gewesen. Vielleicht im Rückspiel in St. Ingbert?

Am 4.6. gab es dann beim Auswärtsspiel in Bad Kreuznach gegen die Bad Kreuznach Cobras eine deftige Niederlage. 1:21 hieß es nach nur drei Innings, als mit Mercy-Rule abgebrochen wurde. Bei diesem Spiel zeigte sich die Wirkung der dünnen Personaldecke von Team 1. Viele Stammspieler konnten an dem Tag nicht, sodass Spielerinnen und Spielern aus Team 2 zum Einsatz kamen, die aber den starken Cobras nicht gewachsen waren.

Alle kommenden Spiele finden sich auf der Devils-Homepage unter Termine.

 

29.5.2011: Erster Sieg für Team 2 beim Mixed-Turnier

Mit 18:7 gewannen die Devils beim Mixed-Turnier in Kaiserslautern gegen die Saarbrücken Riverbandits. Dabei feierten die Spielerinnen und Spieler von Team 2 ihren ersten Saisonsieg. Das zweite Spiel bei dem Turnier wurde dann aber leider mit 6:16 gegen die Saarbrücken Blues verloren, wobei die Devils lange mithielten und sich durch viele Schiedsrichter-Entscheidungen benachteiligt fühlten.

 

21.5.2011: 7:23-Heimniederlage gegen Speyer

Team 1 der Devils verlor das Heimspiel gegen die Speyer Turtles am Ende hoch mit 7:23. Das Ergebnis fiel nur so hoch aus, da die Devils sich am Ende des Spieles aufgaben. Zuvor bot sich ein durchaus spannendes und abwechslungsreiches Spiel. Durch zwei Homeruns der Speyerer lagen die Devils zum dritten Inning mit 0:4 zurück, drehten das Spiel aber und führten nach dem vierten Inning mit 6:4. Danach brachen sie auf schwer erklärbare Weise ein, machten viele Fehler und schafften es nicht mehr, ins Spiel zurück zu finden.

Trainer Felix Dosch hat nun bis zum 2.6., bis zum Auswärtsspiel beim Spitzenreiter Neustadt Zeit, mit dem Team Fehleranalyse zu betreiben und die Motivation zu stärken, um am verlängerten Wochenende Anfang Juni die beiden Auswärtsspiele - 2.6. in Neustadt, 4.6. in Bad Kreuznach - möglichst erfolgreich abzuschneiden.

Alle kommenden Spiele finden sich auf der Devils-Homepage unter Termine.

 

14./15.5.2011: Niederlagen von Team 2 und im Mixed

Im dritten Spiel der Spielgemeinschaft Devils 2/Dudelange Red Sappers setzte es eine deftige Niederlage gegen den haushohen Favoriten aus Saarbrücken. Die ersten beiden Innings konnten die Devils und Red Sappers noch ganz gut mithalten. Es stand nach dem zweiten Inning 0:8. Doch im dritten Inning wurden 24 Punkte zugelassen. Und auch am Schlag war an diesem Tag nichts zu holen. Besonders erwähnenswert ist die Leistung der beiden Pitcher, Jakcar Valenzuela und Felix Dosch, die trotz der vielen Fehler im Feld die Nerven und die Konzentration nicht verloren.

Am Samstag wurden beim Mixed-Softball-Turnier in Saarbrücken zwar beide Spiele verloren, doch es waren mehr positive Aktionen der Devils-Rookies zu vermelden. Beim 0:12 gegen die Trier Cardinals - die im Jahr zuvor den Einzug in die Endrunde um die deutsche Mixed-Meisterschaft geschafft hatten - lieferten die Devils trotz des deutlich klingenden Ergebnisses eine tolle Leistung und viele sehenswerte Fly-Outs ab. Und auch beim 12:19 gegen Kaiserslautern zeigten einige Spielerinnen und Spieler, dass sie das Potential haben, die Devils am Ende in der Mixed-Tabelle in die oberen Ränge zu bringen.

Alles in allem ein lehrreiches Base- und Softballwochenende, aus dem die Devils nicht mit hängenden Köpfen hervorgehen, sondern mit dem Blick nach vorne. Das nächste Mixed-Turnier ist am 29.5., das nächste Saisonspiel für Team 2 am 19.6., zu Hause gegen Beckerich.

Am Samstag, den 21.5., empfängt Team 1 der Devils zu Hause die Speyer Turtles.

Alle kommenden Spiele finden sich auf der Devils-Homepage unter Termine.

 

Erfolg von Team 1, Niederlage von Team 2

Am 7.5.2011 verlor die Spielgemeinschaft Devils 2/Dudelange Red Sappers auch ihr zweites Saisonspiel mit 1:18 deutlich gegen die Spielgemeinschaft Saarlouis 3/Bous.

Einen Tag später gewann die Erste der Devils in Saarlouis gegen die Saarlouis Hornets 2 ebenso deutlich mit 18:3. Beide Spiele bestätigten den bisherigen Eindruck, dass Team 1 gut in der Verbandsliga Ost mithalten kann, während in Team 2 viele Anfängerinnen und Anfänger noch etwas Zeit brauchen werden, um sich als Team zu finden.

Die nächsten Spiele finden sich auf der Devils-Homepage unter Termine.

 

Saisonheft "Hit'n Run" erschienen und auch downloadbar

Das Saisonheft der Devils "Hit'n Run" ist nun in der Ausgabe von 2011 erhältlich. Entweder bei uns am Platz oder auch als Download hier auf der Homepage.

 

Niederlagen für die Devils am Wochenende

Leider gab es sowohl für die Erste als auch für Team 2 der Devils am 30.4. und 1.5. Niederlagen. Die Erste verlor ihr zweites Spiel in der Verbandsliga Ost am 1. Mai gegen die Cobras aus Bad Kreuznach mit 7:18. In der Verbandsliga West verlor die Zweite in Spielgemeinschaft mit Dudelange ihr erstes Saisonspiel in Trier gegen die Trier Cardinals mit 3:18.

Das Spiel des ersten Teams war lange Zeit ausgeglichen, bis die Bad Kreuznach Cobras durch eine starke Schlagleistung gepaart mit vielen Fehlern der Devils davon zogen. Die Devils haderten bei dem Spiel zu viel mit der Schiedsrichterleistung und schafften es nicht, sich voll und ganz auf das Spiel zu konzentrieren, was mit entscheidend für die Niederlage war.

Die Spielgemeinschaft SG St. Ingbert Devils 2/Dudelange verlor auch in der Höhe erwartungsgemäß gegen Trier. Für viele Devils aus Team 2 war es das erste Baseball-Spiel überhaupt, weshalb die Tatsache, in dem Spiel das fünfte Inning erreicht zu haben und dabei in den ersten zwei Innings lediglich einen Punkteabstand von 2 Punkten zugelassen zu haben - es stand nach dem zweiten Inning nur 2:4 - als Erfolg zu werten ist. Team 2 der Devils braucht aber sicherlich noch einige Spiele, bis die zahlreichen AnfängerInnen die Routine entwickelt haben, um dann auch die ersten Siege einzufahren.

Am nächsten Samstag (7.5.) spielt Team 2 im Ballpark Wallerfeld gegen die Spielgemeinschaft Saarlouis 3/Bous, während die Erste am Sonntag (8.5.) in Saarlouis gegen Saarlouis 2 spielt. Spielbeginn ist für beide Spiele 14 Uhr.

Spielplan der Saison 2011

Fotos zu den Spielen

 

Zweites Heimspiel der Devils am 1. Mai, 14 Uhr, im Ballpark Wallerfeld

Die Devils erwarten am Sonntag, den 1. Mai, ab 14 Uhr, zum zweiten Spiel der Saison die Bad Kreuznach Cobras und hoffen auf lautstarke Unterstützung ihrer Fans.

Spielplan der Saison 2011

 

Erster Saisonsieg im ersten Heimspiel im neuen Ballpark Wallerfeld

Das neue Baseball-Feld, Ballpark Wallerfeld, in St. Ingbert war gerade so rechtzeitig zum ersten Saisonspiel der Devils fertig geworden. Und dieses war dann auch gleich eine Neuauflage des letzten offiziellen Spiels auf dem alten Wallerfeld-Sportplatz, dem Pokalfinale im Oktober.

Sowohl der Gegner, die Mainz Athletics 4, als auch der Spielverlauf waren gleich bzw. ähnlich. Die Mainzer gingen schnell mit 4 Punkten in Führung, die Devils verloren aber nicht die Geduld und kämpften sich Punkt für Punkt vor und lagen zum letzten Spielabschnitt sogar durch zwei Homeruns von Andreas Grell und eine konzentrierte Verteidigungs- und Offensivleistung mit 6 Punkten in Front, ehe die Mainzer erneut ran kamen. Aber es reichte für die Devils, die mit 17:14 das Spiel überraschend für sich entscheiden konnten. Überraschend, da einige Abgänge von Leistungsträgern vor der Saison verschmerzt werden mussten und niemand mit einem Sieg gegen den Vorjahresmeister Mainz 4 gerechnet hätte.

Ebenso überraschend war der für Baseball-Verhältnisse hohe Zuschauerandrang. Über 50 Zuschauende wurden gezählt.

Fotos zum ersten Saisonspiel gegen die Mainz Athletics

 

Try Out (Jugend-Probetraining) und Hobbyturnier sehr gut besucht

Über 30 Kinder und Jugendliche machten am 9. April 2011 beim Jugend-Probetraining mit. Strahlendes Wetter und viel Begeisterung war spürbar. Die Devils bieten seit Mitte April nun auch ein Jugendtraining an. Trainingszeiten

Auch das tags drauf stattfindende Hobbyturnier war mit über 30 Angemeldeten sehr gut nachgefragt. Vier Teams kämpften den ganzen Tag lang mit viel Ehrgeiz und Spaß um den Wanderpokal, den Vorjahressieger "Team Basketball" wieder mitgebracht hatte. "Team Basketball" schaffte es auch wieder ins Finale, musste sich dort aber dem "Team Sunshine" knapp mit 0:1 geschlagen geben. Beide Teams werden dann auch beim nächsten Hobbyturnier am 3. Juli sicherlich wieder um den Wanderpokal mitspielen. Anmeldungen zum Juli-Turnier sind schon jetzt möglich!

Fotos zum Jugend-Try-Out

Fotos zum Hobbyturnier

 

9./10. April 2011: Try Out (Jugend-Probetraining) & Hobbyturnier

Am Wochenende 9. und 10. April bieten die Devils gleich zwei Events der besonderen Art: Ein "Try Out", also ein Jugend-Probetraining, sowie ein Hobbyturnier.

Baseball zum Ausprobieren für alle - mehr Infos zu beiden Projekten finden sich hier

 

Termine 2011

Der Spielplan für die Saison und weitere Termine der Devils in 2011 sind nun festgelegt. Alle Termine im Überblick finden sich hier.

 

Im Winter wenig Neues

Im Winter gibt es - wie der Titel dieses Eintrags schon sagt - im Baseball zumindest wenig Neues. Dieser Eintrag nur, damit sich Homepage-BesucherInnen nicht darüber wundern, dass hier auf unseren Seiten nicht viel passiert.

Wir trainieren aber auch im Winter weiter fleißig: Trainingszeiten

Neue Interessierte sind immer herzlich willkommen.

Und dann sehnen wir uns natürlich alle nach schönerem Wetter, wenn es dann auf unserem umgebauten Platz der Träume, dem Wallerfeld, endlich wieder heißt "Play ball"!

 

Devils sind SWBSV-Pokalsieger 2010

In einem sehr spannenden Spiel gewannen die Devils am Samstag, den 9.10.2010, das Pokalfinale des Südwestdeutschen Baseball- und Softball-Verbands (SWBSV).
Der Finalgegner, die Mainz Athletics, war besser in das Spiel gestartet und führte bereits mit 5:1. Doch den St. Ingbert Devils gelang danach Punkt um Punkt, während sie in der Verteidigung kaum noch Punkte zuließen. So stand es dann am Ende des 8. Innings 10:5 für die Devils, das Spiel war gedreht. Doch die Mainzer blieben dran. In einer spannenden Schlussphase kamen sie wieder ran.
Doch es reichte für sie nicht. Am Ende stand es 10:8 für die Devils, die damit zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte Pokalsieger sind.
Extra für das Pokalfinale kam Trainer (Coach) Christoph Redl, der die Devils bereits von 1999 bis 2008 trainierte, zurück auf die Devils-Trainerbank und führte die Devils gleich zum Pokal-Erfolg. Christoph Redl wurde vor dem Spiel noch offiziell zum "Ehren-Coach" der Devils ernannt. Mit dem Sieg, der über eine geschlossene Team-Leistung möglich wurde, trugen sich die Devils zum zweiten Mal in die Siegerlisten des SWBSV ein, 2004 mit der Meisterschaft in der Landesliga Süd, 2010 als Pokalsieger.

 

Wintertrainingszeiten aktualisiert

Mehr dazu hier

 

Pokalendspiel und Mitgliederversammlung

Am 9.10. stehen die St. Ingbert Devils zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte im Pokalfinale - und das auch noch auf dem heimischen Wallerfeld.
Im Anschluss an das Spiel wird noch das neue Vereinsheim eingeweiht.
Und in der Woche drauf werden bei der Mitgliederversammlung der Devils am 15.10. die Weichen für die Saison 2011 gesetzt. Mehr dazu im Devils-Forum

Weitere Playoff-Niederlage in Neustadt

Die Devils verloren auch das zweite Playoff-Spiel in Neustadt bei den befreundeten Neustadt Saints mit 11:15. Ein Grand-Slam-Homerun brachte das Spiel zugunsten der Neustädter im dritten Inning zum Kippen. Vorher führten die Devils mit 3:2. Sie konnten danach den Spielstand allerdings nicht mehr zu ihren Gunsten drehen, obwohl sie zwischenzeitlich bis auf zwei Punkte ran gekommen waren.

 

Playoff-Niederlage in Mainz - Devils im Spiel um den dritten Platz - dennoch: Aufstiegschance für Devils

Am 18.9. verloren die Devils das Playoff-Halbfinale gegen Mainz 4 in Mainz mit 6:12. In dem anfangs knappen Spiel entschieden die Mainzer ab dem 5. Inning für sich, da die Devils keinen adäquaten Einwechselpitcher mehr hatten und zudem eine schlechte Schlagleistung boten.

Da das andere Halbfinale von den Beckerich Hedgehogs gewonnen wurde, stehen sich nun im Finale mit Beckerich und Mainz 4 zwei Teams gegenüber, die beide keine Aufstiegsberechtigung haben. Somit wird das Spiel um den dritten Platz zwischen den Neustadt Saints und den St. Ingbert Devils zum entscheidenden Spiel um den Aufstieg.

Das Spiel findet am 25.9. in Neustadt statt. Mehr dazu hier

 

St. Ingbert nun Austragungsort des Pokalfinals!

Das Pokalfinale am 9.10. findet nun doch in St. Ingbert statt. Die Devils würden sich über möglichst viele Fans freuen.

 

Devils doch in den Playoffs nach unglaublich spannenden Saison-Finish

Nachdem die Saarbrücken Riverbandits am 11.9. mit 17:18 in Trier nach einem spannenden Spiel mit Zusatzinning verloren, steht die erste Mannschaft der Devils in den Play-Offs für die Regionalliga!

Nach einem Saisonstart mit 8 Siegen und 0 Niederlagen folgten 3 Niederlagen der Devils - u.a. am letzten Wochenende mit 6:10 in Saarbrücken. Die Qualifizierung für die Playoffs war somit aus eigener Kraft nicht erreichbar. Da Saarbrücken aber nun patzte, beenden die Devils ihre Saison als Zweiter der Verbandsliga West hinter den Beckerich Hedgehogs.

Am 18.9. findet das erste Playoff-Spiel in Mainz gegen Mainz 4 (Meister der Verbandsliga Ost) statt. Schon jetzt ist klar, dass viele Devils-Fans mit nach Mainz fahren. Wer daran interessiert ist, sollte mit uns Kontakt aufnehmen.

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte haben die Devils die Chance, sich sportlich für die dritthöchste deutsche Baseballliga zu qualifizieren. Gegen Mainz 4 gehen die Devils als klarer Außenseiter ins Rennen.

 

Spielgemeinschaft (SG) Devils 2 / DJK Bous beendet die Saison als Fünfter

Die Zweite der Devils, welche in Spielgemeinschaft mit Bous spielt, verlor ihr das Nachholspiel gegen die Schieren Cowboys mit 7:23. Dass es zu diesem unerwarteten Ergebnis kam, lag an einer von den Devils nicht nachvollziehbaren Entscheidung des Verbands, das Spiel auf einen Termin zu legen, zu dem SG-Partner Bous bei einem Mixed-Turnier eingesetzt war. Der Ausflug nach Luxemburg zu den Schieren Cowboys musste also nur mit Devils-Spielerinnen und -Spielern erfolgen.
18 Devils (dabei einige Unterstützer aus dem ersten Team) verbrachten trotz der Niederlage einen schönen Tag mit anschließender Saisonabschlussfeier in Luxemburg.

 

Neue Termine für Pokal-Endspiel und Nachholspiel gegen Saarbrücken

Nach einigen wetterbedingten Spielausfällen stehen nun die vom Verband neu angesetzten Spieltermine fest und wurden unter Termine aktualisiert.

 

Aufbau von eigenem Team 2, Jugend- und Damenteams

Die Devils suchen ab Mitte August mit den neuen Trainingszeiten verstärkt neue Spielerinnen und Spieler, um neue Teams aufzubauen und zu etablieren.

Das zweite Team spielt dieses Jahr noch in Spielgemeinschaft mit der DJK Bous und soll 2011 eigenständig antreten. In Team 2 stehen Spaß und Spielpraxis im Vordergrund, auch wenn das Team im Ligenbetrieb antritt.

Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren (Jungen und Mädchen) sind gesucht, um perspektivisch ein Jugend-Team aufzubauen. Und auch ein Damen-Team soll es wieder geben

Interessierte – auch Baseball-Anfänger gerne gesehen – sollten sich bei den Devils melden oder einfach ins Training kommen.

Neue Trainingszeiten

 

Saints gewinnen teuflisches Hobbyturnier

Mit über 35 Teilnehmenden und zahlreichen Zuschauern war das jährlich stattfindende Hobbyturnier der Baseball-Abteilung des TV St. Ingbert auch in diesem Jahr ein sehr schönes Ereignis.

Eine halbe Stunde Regelkunde reichte, um den interessierten Baseball-Laien den kompliziert scheinenden Sport nahe zu bringen. Danach wimmelte es dann nur so von Hits, Outs, Strikes und Balls. Einige der Teilnehmenden überraschten sogar durch Homeruns, weite Schläge raus aus dem Feld.

Sieger des Turniers wurde das Team „Saints Basketball“, eine Delegation der Basketball-Abteilung des TV St. Ingbert, die zum ersten Mal am Turnier der Baseballer teilnahm. Wenn auch am Anfang knapp, so gewannen die Saints doch alle Turnierspiele (3:2 gegen „Morsche Knochen“, 8:1 gegen „DAF“ und gar 18:2 gegen die „Klobberkiller“) und nahmen am Ende den von der SPD-Landtagsfraktion gestifteten Pokal entgegen.

Bei der Siegerehrung wurden außerdem noch Lukas Wiesmeier (als MVP, wertvollster Spieler), Ricardo Dahlmann (Best Rookie, bester Neuling), Ev Masuch (Best Fielder, beste Feldspielerin) und Gerhard Krill (Best Batter, bester Schlagmann) ausgezeichnet.

Nächstes Jahr wird das Hobbyturnier erneut am Stadtfestwochenende ausgetragen.

Fotos zum Hobbyturnier 2010

 

Devils siegen im Pokalhalbfinale und stehen zum ersten Mal im Pokalfinale!

Nach einem spannenden Spiel endete das Pokalhalbfinale am 20.6.2010 gegen die Trier Cardinals mit 12:9 für die Devils. Damit stehen sie zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte im Finale um den SWBSV-Pokal. Das Endspiel findet am 8.8. in Mainz gegen die Mainz Athletics statt.

Spielbericht usw. findet sich in Kürze im Devils-Forum.

Info-Seite des Südwestdeutschen Baseball- und Softball-Verbandes (SWBSV)

 

Jetzt zum Hobbyturnier anmelden!

Jedes Jahr veranstalten die Devils ihr Hobbyturnier, bei dem sich Interessierte in der Sportart Baseball ausprobieren können. Immer am Sonntag des Stadtfestwochenendes. Dieses Jahr am 4. Juli. Anmeldungen sind noch bis 2. Juli möglich.

Details zum Hobbyturnier

 

Saisonheft „Hit’n Run 2010“ erschienen

In unserem Saisonheft stellen sich die Spielerinnen und Spieler der Devils selbst kurz vor. Außerdem gibt es einen Spielplan, eine Wegbeschreibung zum Wallerfeld, eine kurze Regelkunde, Beiträge zur Geschichte der Devils und vieles mehr.

Das Hit’n Run gibt es als Download hier und es kann bei den Devils angefragt werden.

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 14. April 2016 um 00:36 Uhr